Landhuis Brakkeput Mei Mei
Die Plantage wurde zur Rinderzucht und zur Kultur von maishi chikitu (Mais) und Bohnen genutzt. Das Gemüse diente als Futter für die Rinder und als Nahrung für die Sklaven. Weitere Produkte der Plantage wie Fleisch, Früchte und Milchprodukte wurden auf dem Markt an die einheimische Bevölkerung oder an Schiffsbesatzungen verkauft.

Die letzten Bewohner des Landhauses konnten vom Ertrag der Plantage nicht leben und verkauften die Plantage und das Haus im Jahr 1929 an die Koninklijke Shell (Ölfirma). 1985 wurde das Landhaus Brakkeput unter die Aufsicht der Stichting Monumentenzorg (Stiftung für die Erhaltung und Renovierung historischer Bauten) gestellt und fungiert seit dieser Zeit als Party Center und Restaurant.