
CURAÇAO AN EINEM TAG OPTIMAL ERLEBEN
Naomi Louwerens
Curaçao ist bekannt für seinen Schmelztiegel der Kulturen, seine einzigartige Geschichte, die wunderschöne Natur, über 35 Strände sowie unzählige Restaurants und andere Einrichtungen.
Mit stimmungsvollen Beachclubs, gemütlichen Lokalen, lebhaften Festivals, farbenfroher kolonialer Architektur und kreativer Street Art gibt es auf unserer Insel jede Menge zu sehen und zu erleben.
Dank ganzjährig konstanten Temperaturen von 28–30 Grad Celsius und reichlich Sonnenschein ist Curaçao ein wahres Paradies – perfekt für Entspannung, Abenteuer und kulturelle Entdeckungen.
Doch das große Angebot kann auch schnell zu Entscheidungsstress führen, besonders wenn man nur einen Tag zur Verfügung hat. Deshalb helfen wir dir gerne mit diesem Tagesprogramm – ein optimaler Vorgeschmack auf Curaçao!
Spaziergang durch Willemstad
Die Kultur unserer Insel wurde durch niederländische, spanische, portugiesische und karibische Einflüsse geprägt – das spiegelt sich deutlich in den farbenfrohen Gebäuden und Straßen unserer Hauptstadt wider. Dank ihrer historischen Architektur und einzigartigen kulturellen Vielfalt gehört Willemstad seit 1997 sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.


Deshalb darf ein Spaziergang durch die Hauptstadt bei deinem Besuch auf keinen Fall fehlen.
Zu Fuß lässt sich Willemstad ganz einfach auf eigene Faust erkunden – aber mit einem Guide erfährst du noch viel mehr über die spannende Geschichte und Entwicklung der Stadt.
Zum Beispiel bei einer der geführten Touren wie „Architectural Walking Tours in Punda und Otrobanda“ oder der „Art, Craft & Cuisine Market Route“.
Willemstad überrascht immer wieder mit seiner farbenfrohen kolonialen Architektur, stimmungsvollen Brücken, einer großen Auswahl an Kunstgalerien, Souvenirläden, Marktständen und gemütlichen Restaurants.
Nicht zu vergessen die kreative Street Art und Wandmalereien, die jedes Jahr – unter anderem durch das Kaya Kaya Festival – um neue Werke erweitert werden.
Auch nach über 300 Jahren befindet sich Willemstad weiterhin im Wandel – mit nicht weniger als 700 denkmalgeschützten Gebäuden!
Rund um die ikonische Königin-Emma-Pontonbrücke, auch bekannt als „Pontjesbrug“, gibt es gleich vier Stadtviertel zu entdecken. Auf der einen Seite liegt Otrobanda, bekannt für seine vielen Wandgemälde und Kunstwerke, die sich über die Straßen verteilen, sowie das farbenfrohe und atmosphärische Kurá Hulanda Village.


Und wenn man die Brücke überquert, wird man sofort von den Märkten und den bunten Gebäuden an der Handelskade empfangen – sowie von verschiedenen Kunstgalerien, Geschäften und Restaurants im Stadtteil Punda, wo Willemstad einst seinen Ursprung hatte.
Im Stadtteil Scharloo, der im 18. und 19. Jahrhundert zu Willemstad hinzukam, entdeckt man prächtige historische Herrenhäuser mit farbenfrohen Dienstbotenhäuschen gegenüber – und noch mehr beeindruckende Street Art.
Gleich daneben liegt das Viertel Pietermaai, bekannt für seine einladenden Restaurants, trendigen Boutique-Hotels in kolonialen, bunt gestrichenen Gebäuden und angesagten Beachclubs direkt an der Küste.
Auch das Kurá Hulanda Museum und das Rif Fort in Otrobanda sowie das Fort Amsterdam mit seinen alten Stadtmauern, dem Gouverneurspalast und der Festungskirche in Punda sind definitiv einen Besuch wert – besonders für alle, die mehr über die Ursprünge und die Entwicklung unserer Insel und ihrer Hauptstadt erfahren möchten.


Lunch bei Plasa Bieu
Für ein wirklich authentisches lokales Erlebnis ist ein Mittagessen in der Plasa Bieu in Punda ein absolutes Muss.
In dieser gemütlichen, überdachten Food Hall kannst du aus einer Vielzahl traditioneller Gerichte der Küche Curaçaos wählen – zubereitet in offenen Küchen von gleich sechs verschiedenen Ständen.
Hier treffen sich Einheimische und Touristen gleichermaßen, um gemeinsam an langen Picknicktischen günstige, lokale Spezialitäten zu genießen – wie Karni Stoba (Rindfleischeintopf), frischen Fisch oder Kadushi (Kaktussuppe). Authentischer geht’s nicht!


Willemstads Beach Clubs
Wenn du noch etwas Zeit übrig hast und stilvoll am Strand entspannen möchtest, musst du nicht lange suchen – direkt an der Küste von Pietermaai in Willemstad findest du mehrere Beach Clubs entlang Kaya Wilson nebeneinander.


Einen weiteren brandneuen Beach Club findest du in Otrobanda – direkt neben dem Curaçao Rif Mangrove Park und dem Kreuzfahrtterminal. Der Mondi Beach Club wurde Ende Dezember eröffnet und bietet stilvolles, aber dennoch erschwingliches Strandvergnügen – inklusive Caribbean Fusion Restaurant des innovativen, einheimischen Küchenchefs Justin Niessen.
Schon ab 15 US-Dollar pro Tag kannst du hier eine Strandliege mit bequemer dicker Matratze mieten – oder du entscheidest dich für eine luxuriöse Cabana. Zwei Pools sorgen für zusätzliche Entspannung in einer geschmackvollen Umgebung.
Der Beach Club ist außerdem frei zugänglich für alle, die zum Mittag- oder Abendessen kommen oder einfach einen Cocktail im überdachten Restaurant mit Terrasse genießen möchten – mit vielen fotogenen Plätzen für deine Urlaubserinnerungen.